Persönliche Beratung in Saarbrücken

Hier habe ich einige häufige Fragen für Dich zusammengestellt, wie der Besuch im Atelier abläuft und was zu beachten ist. Solltest Du noch weitere Fragen haben, stehe ich Dir zur Beantwortung natürlich gerne zur Verfügung.

Benötige ich einen Termin zur Brautkleidanprobe?

Ja, bitte vereinbare einen Termin mit mir. Gerne kannst Du dazu das Formular zur Terminanfrage nutzen.

Die Dauer des Termins beträgt ca. 1,5 - 2 Stunden.

In welchen Größen können die Kleider probiert werden?

Bitte schau Dich vorab im Webshop nach Deinen favorisierten Modellen um (ca. 4-5 Modelle). Zur Anprobe stehen verschiedene Modelle in den Größe 36 bis 54 zur Verfügung. Bitte teile mir diese Favoritenmodelle sowie Deine Kleidergröße per Mail mit. Solltest Du eine kleinere oder größere Größe haben, als das Musterkleid, das ich hier habe, werde ich Dir das Kleid so abstecken, dass Du es Dir in Deiner richtigen Größe gut vorstellen kannst.

Wie lange im Voraus sollte ich auf Brautkleidsuche gehen?

Ich empfehle Dir 9 bis 6 Monate vor Deiner Hochzeit einen Termin zu vereinbaren.

Ich benötige mein Kleid schneller, als die angegebene Lieferzeit. Gibt es da eine Möglichkeit?

Je nach Auftragslage können gegen Aufpreis auch Expressanfertigungen erfolgen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin ein Kleid direkt "von der Stange" zu kaufen.

Kann ich mein Kleid mitgestalten?

Da Dein Kleid für Dich angefertigt wird, gibt es auch die Möglichkeit Details zu verändern, wie z.B. die Rocklänge, der Ausschnitt, eine andere Spitze/Farbe, Ärmellänge usw...

Muss mein Kleid noch an mich angepasst werden?

Sowohl bei der Maßanfertigung als auch beim Kauf "von der Stange" können Änderungs-und Anpassungsarbeiten anfallen. Diese Kosten sind nicht im Kaufpreis des Kleides enthalten. Ich arbeite mit 2 kooperierenden Schneiderein zusammen, die auf Brautkleideranpassungen spezialisiert sind. Plane für Änderungsarbeiten bitte 6-8 Wochen ein.

Ich teile Dir nach der Beratung mit, in welcher Schneiderei das Kleid angepasst werden kann. Ein Termin mit der jeweiligen Schneiderei muss selbst organisiert werden.

Natürlich ist es auch möglich, dass Du Dir eine eigene Schneiderei in Deiner Wohnortnähe suchst.

Wie viele Begleitpersonen darf ich mitbringen?

Bitte maximal 2-3 Personen zum Beratungstermin mitnehmen, die Deinen Geschmack kennen und teilen. Zu viele Begleitpersonen mit unterschiedlichen Geschmäckern verunsichern Dich unnötig und sind nicht hilfreich, um eine Entscheidung zu treffen.

Was sollte ich sonst noch beachten?

Wenn Du lange Haare hast, wäre es schön, wenn Du sie zusammenbinden würdest, damit das An- und Ausziehen der Kleider erleichtert wird. Bitte an dem Tag kein Parfum auftragen und ein neutrales Deo benutzen. 

 

Da ich auch an dem Tag Deine Maße nehme, bitte ich Dich die Unterwäsche, die Du tragen wirst, mitzubringen, da es hier zu erheblichen Maßunterschieden kommen kann.
Am besten eignet sich für Brautkleider hautfarbene Unterwäsche. Der BH sollte trägerlos sein, da die meisten Modelle trägerlos oder mit Neckholdern sind. Auch formgebende Unterwäsche ist möglich, jedoch sollte sie ohne Stäbchenverstärkung sein, da diese sich evtl. abzeichnen könnten.
Wenn Du willst, kannst Du Schuhe mitbringen. Ich habe aber auch eine tolle kleine Auswahl an Brautschuhen im Atelier zur Verfügung.

Fällt eine Beratungsgebühr an?

Ich liebe meine Arbeit sehr und berate Dich mit viel Herzblut bei der Suche nach Deinem Brautkleid. Aber auch ich kann nicht nur von "Luft und Liebe leben" und berechne daher eine Beratungsgebühr i.H. von 50 Euro. Diese Gebühr ist an dem Tag in Bar zu zahlen. 

Wenn Du Dich für ein Model aus dem Online-Shop interessierst, wird diese Gebühr beim Kauf nicht verrechnet. Die Preise sind für den Online-Handel kalkuliert. Es kommen zusätzlich weitere 10% des Kaufpreises hinzu.

 

Bei Kleidern, die es ausschließlich im Atelier gibt und nicht im Online-Shop, wird die Gebühr beim Kauf verrechnet, so dass für diese Kleider der Beratungstermin letztendlich kostenlos ist.

Ich kann meinen Termin nicht wahrnehmen. Was ist zu tun?

Solltest Du Deinen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Dich, den Termin rechtzeitig vorher (48 h) telefonisch oder per E-Mail abzusagen.

Welches Budget sollte ich einplanen?

Mein Preissegment liegt zwischen 390 und 1500 Euro.

Wie und wann bezahle ich mein Brautkleid?

Du kannst Dein Brautkleid per Banküberweisung innerhalb von 7 Werktagen von zu Hause aus oder direkt im Atelier per Onlinebanking oder Paypal zahlen.

Wo befindet sich das Atelier und wo kann ich parken?

Mein Atelier befindet sich im 2.OG. des BBI Gebäudes (Büroeinrichter im EG).

Während der Woche kann nicht am Gebäude direkt geparkt werden. Bitte in der Zeppelinstraße gegenüber der Bushaltestelle parken. Bitte im EG durch den Haupteingang (Glasschiebetür) hereinkommen und ins 2.OG die Treppe heraufkommen und bei mir klingeln.

 

Die Samstagstermine können direkt am Gebäude parken (außer auf den Parkplätzen der Fotografen Becker & Bredel - dort bitte nicht parken), da das Gebäude zur Zeit Samstags geschlossen ist. Bitte vor dem Haupteingang an der Glasschiebtür warten, bis ich komme und die Tür öffne.

Haupteingang
Haupteingang
Brautatlier "Atelier Belle Couture" im 2.OG des BBI Gebäudes in Saarbrücken
Brautatlier "Atelier Belle Couture" im 2.OG des BBI Gebäudes in Saarbrücken

Atelier Belle Couture

Zeppelinstraße 2

66117 Saarbrücken

E-Mail: info@atelier-belle-couture.com

Telefon: 0681 / 95 45 95 88

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Termin vereinbaren

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.